
Der Ausdruck „Moskau, Drittes Rom“ ({RuS|Москва - третий Рим}) wird im 16. Jahrhundert in drei Briefen des Philotheus (Filofei), Starez des Pskower Eleazar-Klosters, an den Großfürsten Wassili III., an den Kirchenschreiber Misjur Munechin und an Iwan den Schrecklichen geprägt. Seitdem wurde diese Wendung als vorgebliche Staat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drittes_Rom

Drittes Rom, zentraler geschichtstheologischer Begriff der russischen Reichsideologie, wonach Moskau (nach Konstantinopel und Rom) das Dritte Rom und damit Erbe, Zentrum und legitimer Träger der christlichen Reichsidee ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die nach Rom und Byzanz (Konstantinopel) vom Großfürstentum Moskau beanspruchte führende Rolle in der christlichen Staatengemeinschaft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/drittes-rom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.